Verein Netzwerkschmiede
Die Netzwerkschmiede ist ein Verein, der sich die Förderung der Allgemeinheit in sozialen, geistigen und kulturellen Belangen zum Ziel gesetzt hat. Den Sitz dieses Vereins bildet das alte Schlossahaus mitten im Dorfkern von Mönchhof. Diese historischen Räumlichkeiten, in denen ehemals Hufeisen geschmiedet wurden, sollen einer großen Gemeinschaft nun als Ideen- und Projektschmiede, Marktplatz für Regionales, als Ort für soziale Zusammenkünfte und kulturellen Austausch, sowie der Belebung der Dorfmitte dienen.
Wir möchten im Schlossahaus eine Plattform für alle kreativen, offenen und geselligen Menschen bieten und als Vermittler zwischen verschiedenen Kulturen und Generationen fungieren, über die Dorfgrenzen hinweg.
Über uns
So wunderbar unterschiedlich die Menschen hinter und rund um den Verein auch sind, so gleich ist dann doch unser aller Ziel: Die Förderung des Bewusstseins und der Wertschätzung für die Ressourcen unserer Erde, sowie die Förderung von Gemeinschaft und Kultur. Uns eint die Vision von einer guten Zukunft mit sozialer Gerechtigkeit, Diversität, Inklusion und einem intakten Lebensraum mit großer biologischer Vielfalt.
Hast du Lust ein Teil davon zu sein? Dann komm vorbei und tausche dich aus! Wir freuen uns über jedes neue Mitglied in unserem Netzwerk.
Die Menschen

Renate Frank
Obfrau, einFACH-Verwaltung, Event-Verwaltung,
Herz des Vereins

Barbara Thüringer
Obfrau-Stellvertreterin, Foodcoop-Gründerin, einFACH-Betreuung, Vereinsgärtnerin

Kerstin Koppi
Kassierin, Buchhaltung und Finanzen, Websitebetreuung

Stephan Partel
Kassierin-Stellvertreter, einFACH-Verrechnung

Teresa Weiss
Schriftführerin, Pressetexterin, Mitgliederverwaltung

Armin Knöbl
Schriftführerin-Stellvertreter

Ulrike Kusztrich-Wolf
Vereinsarchitektin und Projektplanung, Behördenvermittlerin

Sabine Göltl
Veranstaltungsplanung, einFACH-Betreuung

Chris Weinert
Grafik, Social Media, Veranstaltungsprofi

Sandra Paul-Olah
Social Media, Gründerin Mini-Schmiede

Georg Allacher
Veranstaltungsprogramm, Vereins-Tontechniker

Oliver Göschl
Moderator, Kommunikator
Der Ort
Das Schlossahaus
Wo früher Hufeisen geschmiedet wurden, sprühen jetzt Ideen. Im Schlossahaus, ein traditioneller Streckhof mitten im Dorfkern von Mönchhof, dessen alter Teil aus dem Jahr 1851 stammt, ist durch den Verein Netzwerkschmiede ein Ort für Vielfalt entstanden. Das Schlossahaus ist zu einem Ort geworden, an dem Kunst, Kultur und Gemeinschaft ihren festen Platz haben, wo Menschen aufeinandertreffen können, um sich auszutauschen und zu feiern oder auch zur Ruhe zu kommen.